Archiv: Interviews

Bahner im Gespräch: CEO Westbahn

Bahner im Gespräch: CEO Westbahn

Bei der diesjährigen Auflage meiner Beitragsreihe "Bahner im Gespräch" werden führende Entscheidungsträger, ExpertInnen und InsiderInnen zu verschiedenen Themen rund um Digitalisierung, autonomes Fahren, Wettbewerb auf der Schiene und Fitnessstudios im Zug...

„Ich bin im #TeamBahn!“ – Interview mit Katja Diehl

„Ich bin im #TeamBahn!“ – Interview mit Katja Diehl

Katja Diehl ist Kommunikations- und Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Neue Mobilität und Diversität.Auf ihrem Blog und in ihrem Podcast, #SheDrivesMobility, behandelt Sie viele spannende und brisante Themen aus der Welt der Verkehrs- und Transportwelt. Ich...

Interview mit Matthias Landgraf von der TU Graz

Interview mit Matthias Landgraf von der TU Graz

Ich konnte mit Matthias Landgraf vom Institut für Eisenbahnwesen der TU Graz über die Ökobilanz der Bahn sowie über Umweltauswirkungen durch Produktion, Instandhaltung und Entsorgung von Fahrzeugen und der Infrastruktur sprechen. Freut euch auf eine sehr interessante...

Velaro Novo – schneller geht’s kaum

Velaro Novo – schneller geht’s kaum

Auf der InnoTrans 2018 war es soweit, der Velaro Novo von Siemens wurde der Weltöffentlichkeit präsentiert. Schneller, effizienter und vor allem leer soll er sein. Was es mit „leer“ auf sich hat, werdet ihr spätestens am Ende dieses Beitrages verstehen. Mein Name ist...

Interview mit Joachim Holstein

Interview mit Joachim Holstein

Ich konnte dazu Joachim Holstein, ehemaliger Nachtzugbegleiter bei der Deutschen Bahn und Nachtzugaktivist, für ein ausführliches Interview gewinnen. Danke für euren Besuch am Blog – bevor Ihr weiterlest erlaubt mir einen Aufruf in eigener Sache: Mir liegen #Verkehr,...

Bahner im Gespräch Teil 9

Bahner im Gespräch Teil 9

Meine Beitragsreihe „Bahner im Gespräch“ neigt sich nun dem Ende zu. Die letzte Frage dreht sich um persönliche Bedürfnisse während der Zugreise. Was brauchen Entscheidungsträger und Experten aus der Bahn- und Mobilitätsbranche für eine angenehme Zugreise? Hier geht's...

Bahner im Gespräch Teil 8

Bahner im Gespräch Teil 8

Im Rahmen meiner „Bahner im Gespräch“-Serie haben Experten und Insider viele Themen rund um die Bahn erörtert. In den letzten beiden Runden werden wir uns jetzt die persönlichen Gewohnheiten unserer Bahner etwas genauer ansehen. Heute geht es darum, wie oft...

Bahner im Gespräch zum Thema Subventionen

Bahner im Gespräch zum Thema Subventionen

Die europäische Union ist eine Vereinigung von 28 Staaten und einer der größten Binnenmärkte der Welt. Ein großes Ziel der EU ist die Vollendung des Binnenmarktes. Dazu gehört auch die verkehrliche Verknüpfung aller Regionen und Staaten. Die EU selbst bekennt sich...

Bahner im Gespräch zum Thema Zukunftsmobilität

Bahner im Gespräch zum Thema Zukunftsmobilität

Viele Innovation, neue Ideen und viele verschiedene Meinungen und Strategien zur Mobilität der Zukunft. Zentrale Fragen, die ich mir immer wieder stelle, sind: Wie wird sich unsere Mobilität verändern und wird die Bahn ein Teil unserer Zukunftsmobilität sein? Wie wird...

Bahner im Gespräch zum Thema Nachtzug

Bahner im Gespräch zum Thema Nachtzug

Das Nachtzugnetz in Europa wird immer kleiner. Die ÖBB hat es mit dem Nightjet geschafft, zum größten Nachtzuganbieter Europas zu werden, und wir erleben steigende Fahrgastzahlen. Der Nightjet ist durchaus beliebt, die Meinungen in der Bahnbranche sind dennoch...

Bahner im Gespräch

Bahner im Gespräch

Die Schiene ist einer der ältesten Verkehrsträger der Welt. Was hat die Bahn zu bieten? Ist sie noch zukunftsfähig? Was muss sich bei der Bahn ändern? Was sind Fehlentwicklungen? Und für welche Probleme bietet die Schiene Lösungen?  Ich habe...