Top Stories
Aktuelle Artikel
Alstom nimmt ERTMS auf schwedischer Erzbahn in Betrieb
Alstom hat das Europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) auf dem schwedischen Abschnitt der Erzbahn („Malmbanan“) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Strecke zählt zu den wichtigsten Güterverkehrsachsen Schwedens und wird insbesondere für den Transport von...
Österreich übergibt Motorturmwagen an ukrainische Staatsbahn
Die Republik Österreich hat zwei Spezialzüge an die ukrainische Eisenbahngesellschaft Ukrsalisnyzja (UZ) übergeben. Die Übergabe fand am vergangenen Mittwoch statt und wurde von Infrastrukturminister Peter Hanke sowie dem ukrainischen Botschafter in Österreich,...
ÖBB & Stadler präsentieren erstmalig den neuen Railjet Doppelstock
Mit einer feierlichen Präsentation haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) heute in Wien erstmals den neuen Railjet Doppelstockzug der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Beisein von ÖBB-CEO Andreas Matthä, Infrastrukturminister Peter Hanke und dem...
Stadler eröffnet neuen Standort für Signaltechnik in Atlanta (USA)
Im Juni 2025 eröffnet Stadler einen neuen Standort für seine Signalling Division im Herzen von Atlanta, Georgia. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein in seiner internationalen Expansion und baut seine Präsenz in Nordamerika weiter aus. Der neue...
Starke Investitionen in die Schieneninfrastruktur in Deutschland: 107 Milliarden Euro bis 2029
Das Bundesverkehrsministerium in Deutschland setzt einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau und die Modernisierung des deutschen Schienennetzes. Im Rahmen des am heutigen Tag beschlossenen Kabinettsbeschlusses sollen bis 2029 rund 107 Milliarden Euro in die...
„Baustellen vergehen, Fortschritt bleibt“: Österreichs Infrastrukturunternehmen starten Bewusstseinskampagne
Unter dem gemeinsamen Motto „Baustellen vergehen, Fortschritt bleibt“ starten ASFINAG, ÖBB und Wiener Linien eine Informationskampagne, um die positiven Auswirkungen von Baustellen und Infrastrukturinvestitionen hervorzuheben. Ziel ist es, das öffentliche...
SBB organisiert rund 400 Extrazüge zur UEFA Women’s Euro 2025
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) planen zur UEFA Women’s Euro 2025 den Einsatz von rund 400 Extrazügen, um die erwarteten knapp 700'000 Besucherinnen und Besucher zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 komfortabel und klimafreundlich zu den Spielstätten in der...
Biomassetransport auf der Schiene – Innofreight startet neue Logistiklösung für Sappi
Der Logistikdienstleister Innofreight hat gemeinsam mit dem Unternehmen inno4wood eine neue Transportverbindung für Biomasse zwischen Slowenien und Österreich in Betrieb genommen. Ziel ist es, den Papierhersteller Sappi in Gratwein (Steiermark) regelmäßig mit dem...
Sommerzugverbindung von Wien bis an die Adria: PKP Intercity verlängert EC-Zug nach Rijeka
Ab dem 27. Juni 2025 wird ein Teil der internationalen Zugverbindung EC 108/109 „Sobieski“ über Wien hinaus bis ins kroatische Rijeka verlängert. Die Strecke, betrieben vom polnischen Bahnunternehmen PKP Intercity in Kooperation mit den Tschechischen Bahnen (ČD),...
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
Bahner im Gespräch zum Thema Großprojekte auf der Schiene
Auf Europas Schienen ist Baustelle – auf Eröffnungsfeiern von Projekten folgen Spatenstiche für neue. Tunnel, Bahnhöfe, Hochgeschwindigkeitsstrecken, an der...
Bahner im Gespräch zum Thema junge Menschen und die Bahn
Junge Menschen sind die Zukunft unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Gesellschaft und Politik wollen einen zukunftsfähigen Verkehrsträger schaffen und...
Bahner im Gespräch zum Thema Privatisierung
Ende der Direktvergabe, Privatisierung, Milliardenloch. All diese Begriffe tauchen in der Öffentlichkeit auf, wenn über die Bahn und ihre Zukunft gesprochen wird....
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!




















