Top Stories
Aktuelle Artikel
Der Schienengüterverkehr auf der „Neuen Seidenstraße“ erleichtert den grenzüberschreitenden Handel!
Ausgehend vom Bezirk Qingbaijiang der Stadt Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan fahren immer mehr Güterzüge zwischen China und Europa. Damit spielt die Stadt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Wirtschaftsgürtels entlang der Neuen...
Das neue Fahrplanjahr bringt bei den ÖBB wieder viele Neuerungen!
Am 13. Dezember 2020 tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten den Fahrgästen Verbesserungen bei Nah- und Fernverkehrsverbindungen und setzen weiterhin auf sicheres, klimafreundliches und komfortables Reisen. Danke für Euren Besuch am Blog –...
ÖVG – Lessons Learned: Wie verändert COVID-19 unsere Mobilität?
Seit Freitag dem 13. März 2020 hat sich unser gewohntes Leben in Österreich und Europa nachhaltig verändert: Wir waren gezwungen unsere Arbeitsweisen, unsere Freizeitaktivitäten und unsere Mobilität aufgrund der COVID-19-Pandemie anders zu gestalten. In einer...
Eine Rekordsumme von 17,5 Milliarden Euro fließt in den nächsten 6 Jahren in das österreichische Bahnnetz!
In den kommenden sechs Jahren werden in Österreich 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau von Bahn-Infrastruktur investiert. Das wurde von der türkis-grünen Bundesregierung im ÖBB-Rahmenplan für die nächsten 6 Jahre festgelegt. Danke für Euren Besuch am Blog – bevor...
Österreich plant Senkung der Schienenmaut für Personen- und Güterverkehr
Das Klimaschutzministerium plant anschließend an die Empfehlungen der EU-Kommission eine Absenkung des Infrastrukturbenützungsentgelts im Personen- und im Güterverkehr auf der Schiene. Mit dieser Maßnahme soll der klimafreundliche Verkehr in der schwierigen...
Straßenbahn-Ausbau schafft Jobs und Wertschöpfung
Der Wiener Standortanwalt und die Wiener Linien präsentierten eine gemeinsame Studie: Der Straßenbahn-Ausbau in der österreichischen Hauptstadt schafft 5.300 Jobs alleine in Wien und über 1 Mrd. Euro an heimischem BIP-Zuwachs Danke für Euren Besuch am Blog – bevor...
Cloud Stellwerk: ÖBB Infrastruktur AG und Thales arbeiten am Stellwerk der Zukunft
Die Schiene ist Verkehrsträger mit Zukunft! Obwohl die Coronavirus-Krise auch für die Bahnbranche ein Rückschlag war, ist es trotzdem wichtig, gerade jetzt Innovationen voranzutreiben. Die Digitalisierung schafft neue Chancen und Potenziale, die man nun auch auf...
Österreich ist bei Bahn, Bim und Bus Vizechampion in der EU
Fast 3.500 Kilometer pro Person und Jahr werden in Österreich mit Bahn, Bim und Bus gefahren. Das ist nach Tschechien der zweithöchste Wert in der EU, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der EU-Kommission zeigt. Trotzdem...
SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa gemeinsam weiter ausbauen!
Die SBB und die ÖBB verstärken im internationalen Personenverkehr ihre langjährige Zusammenarbeit. Die beiden Bahnen wollen das bereits bestehende Angebot im Nachtzugverkehr von sechs auf zehn Linien ausbauen. Geplant sind neue Nachtzüge ab der Schweiz nach...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!