Top Stories
Aktuelle Artikel
Österreichische Bahnindustrie: „Wir erwarten keine langfristig negativen Veränderungen am Markt“
Der Corona-Virus hat seit Wochen Europa voll im Griff. Auch die Bahnindustrie in Österreich und Deutschland unternimmt maximale Anstrengungen für die bestmögliche Gesundheitsvorsorge ihrer MitarbeiterInnen – die wirtschaftlichen Auswirkungen sind ebenso enorm!Ich...
ÖBB Chef Matthä: „Um den Normalbetrieb wiederherzustellen brauchen wir 72 Stunden“
Der Corona-Virus ist für uns alle eine Herausforderung und erfordert starke Einschränkungen. Trotzdem ist es umso wichtiger, dass in Österreich die Versorgung, und die Mobilität von Personen gesichert ist.Ich konnte mit dem ÖBB Generaldirektor, Andreas Matthä, über...
Nick Brooks: „Die Coronavirus-Krise ist eine ernsthafte Bedrohung für den Wettbewerb auf der Schiene!“
Aufgrund der Corona-Krise sind die Fahrgastzahlen im Schienenpersonenverkehr um 90% eingebrochen - vor allem für eigenwirtschaftliche Verkehre oder Privatbahnen ist dies eine schwierige Lage. Ich konnte mit Nick Brooks, Generalsekretär Allrail (Alliance of Rail New...
Verband der Bahnindustrie in Deutschland fordert schnelle, unbürokratische Hilfe für Unternehmen.
Gesundheitsvorsorge hat für die Bahnindustrie in Deutschland höchste Priorität. Man unternimmt maximale Anstrengungen für die bestmögliche Gesundheitsschutzvorsorge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bürofunktionen, Werkshallen und auf Baustellen. Hierfür...
Terminal WienCont läuft auf Hochtouren!
Der Hafen Wien bleibt als wichtiges Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen der Stadt Wien trotz Coronavirus weiter in Betrieb. Auch das Container-Terminal WienCont – und deren Tochtergesellschaft Fehringer's Technical Service Consulting GmbH (FTSC) – ist...
ÖBB: 4.000 Uhren ticken – ab Sonntag in der Sommerzeit
Rund 4.000 ÖBB-Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen werden am kommenden Sonntag eine Stunde vorgestellt. Dies geschieht in den meisten Fällen vollautomatisch. Aufgrund der angepassten, reduzierten Fahrpläne werden heuer erstmals zur Zeitumstellung um 2 Uhr früh...
Die Bahn als Mobilitätspartner in der Krise!
Die Welt, und vor allem auch Europa, steht vor einer großen Herausforderung: Der Corona-Virus sorgt für massive Einschnitte in Wirtschaft, Gesellschaft und auch die internationalen Mobilitäts- und Transportsysteme sind dadurch massiv betroffen. Aber auch in...
Deutsche Bahn 2019: Erstmals über 150 Millionen Reisende im Fernverkehr
Mit rund 151 Millionen Reisenden im Fernverkehr hat die Deutsche Bahn (DB) einen neuen Fahrgastrekord erzielt und damit erstmals die Marke von 150 Millionen überschritten. Im Vergleich zum bereits starken Vorjahr nutzten 2019 nochmals 1,9 Prozent oder 2,8 Millionen...
Im Kampf gegen Covid-19: Desinfektionsmaßnahmen für Triebfahrzeuge
Um eine funktionierende nationale und internationale Mobilität zu gewährleisten, ist die Aufrechterhaltung des Betriebs der verkehrenden Züge essentiell. Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen der Bundesregierung (COVID-19) gilt es auch im Schienenverkehr die...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- …
- 206
- Ältere Artikel
Aktuelle Interviews
Dirk Flege: „Trends der Zukunft sind Modernisierung und Digitalisierung“
In Zeiten wachsender Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen ist die Zukunft des öffentlichen Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Interview mit Dirk Flege, Geschäftsführer von Allianz pro Schiene, sprechen wir unter anderem über Deutschlandticket und Infrastrukturinvestitionen als zwei Aspekte...
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!