Archiv: Infrastruktur

Schweiz: Bundesamt für Verkehr erhöht Trassenpreise

Schweiz: Bundesamt für Verkehr erhöht Trassenpreise

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat beschlossen, den Trassenpreis im Eisenbahnverkehr ab Anfang 2025 um 2,1 Prozent zu erhöhen. Dieser Schritt erfolgt, um den gesetzlichen Vorgaben zur Kostendeckung gerecht zu werden. Hintergrund des Trassenpreises Der Trassenpreis...

ÖBB Kraftwerk Obervellach II geht ans Netz

ÖBB Kraftwerk Obervellach II geht ans Netz

Nach rund vier Jahren Bauzeit hat die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Kärntner Mölltal ein bedeutendes Projekt abgeschlossen. Das neue Wasserkraftwerk Obervellach II produziert ab sofort jährlich etwa 125 GWh grünen Bahnstrom, was rund 30.000 Railjetfahrten von...

Schweizer Bahnnetz: Große Herausforderungen beim Ausbau

Schweizer Bahnnetz: Große Herausforderungen beim Ausbau

Das Schweizer Bahnnetz erlebt eine Phase intensiver Modernisierung und Ausbauaktivitäten, wobei über 300 Projekte umgesetzt werden. Der jährliche Bericht des Bundesamts für Verkehr (BAV) zum Stand der Eisenbahnausbauprogramme, veröffentlicht am 29. April 2024,...

Koralmbahn: Baldige Fertigstellung rückt näher

Koralmbahn: Baldige Fertigstellung rückt näher

Die Vollendung der Koralmbahn rückt in greifbare Nähe, während sich ein bedeutender Meilenstein an den anderen reiht. Besonders hervorzuheben ist der 13 Kilometer lange Abschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf, der als "Flughafenast" bekannt ist und auf...