Archiv: topstory

Stilllagenwartung: Effizienz trifft Innovation

Stilllagenwartung: Effizienz trifft Innovation

Die Instandhaltung von Zügen auf ein neues Level heben – das ist das Ziel des Projekts „Stilllagenwartung“ der ÖBB. Dabei wird die Wartung gezielt in jene Zeiten verlegt, in denen Züge nicht im Fahrgastbetrieb benötigt werden. Ein eigens entwickeltes IT-System...

Fahrplanwechsel bei den ÖBB

Fahrplanwechsel bei den ÖBB

Am 15. Dezember 2024 tritt der neue Farhplan europaweit in Kraft. Zeitgleich kehrt die Weststrecke nach umfangreichen Reparaturarbeiten vollständig in den Betrieb zurück. Wiederaufnahme des Vollbetriebs auf der Weststrecke Nach den Unwetterschäden der vergangenen...

Der Semmering-Basistunnels ist komplett fertig gegraben

Der Semmering-Basistunnels ist komplett fertig gegraben

Nach rund zehn Jahren Bauzeit ist ein entscheidender Abschnitt des Semmering-Basistunnels abgeschlossen: Der letzte Meter Tunnel wurde erfolgreich gegraben. Beide 27,3 Kilometer langen Röhren, die das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag...

SBB präsentiert modernisierten InterCity-Neigezug

SBB präsentiert modernisierten InterCity-Neigezug

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben den ersten vollständig modernisierten InterCity-Neigezug (ICN) am 24. Oktober 2024 im Werk Yverdon offiziell vorgestellt. Die 44 auch als „Expo-Züge“ bekannten ICN, die seit 2001 in Betrieb sind, sollen bis 2031 umfassend...

Porsche SE beteiligt sich an Flix

Porsche SE beteiligt sich an Flix

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat im Rahmen eines Co-Investments mit der Investmentgesellschaft EQT einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in die Flix SE investiert. Flix, bekannt für seine global führende Plattform für Fernbus- und Zugreisen,...